Aktuelles
23Dezember
Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Nach der erfolgreichen Messdieneraktion für die Flüchtlingshilfe auf dem Winnekendonker Weihnachtsmarkt überreichten Vertreter der Messdienerleiterrunde in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Stadt Kevelaer zwei Tage vor Weihnachten fast 40 Päckchen mit Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Spielzeug an Flüchtlingsfamilien in Kevelaer.
22Dezember
Plätzchenduft und Popcornreste
Das war letztendlich alles, was von der diesjährigen Messdieneraufnahmefeier und Adventsfeier der Messdiener aus St. Antonius Kervenheim zurückblieb.
01Dezember
Winnekendonker Messdiener unterstützen Flüchtlingshilfe
Über ein tolles Ergebnis zugunsten der Flüchtlingshilfe in Kevelaer freute sich die Messdienerleiterrunde um Anne Drißen, Pia Goris und Martin Bongartz am Sonntag nach dem Kassensturz. Mehr als 350 Euro erbrachte der Verkauf von selbst hergestellten weihnachtlichen Geschenkideen auf dem Winnekendonker Adventsmarkt. Seit Oktober bastelten, verzierten und dekorierten die rund 80 Messdienerinnen und Messdiener fleißig in ihren Gruppenstunden. „15-Minuten-Advent“-Tüten – gefüllt mit Teelichtern, Tee und Keksen –, fanden ebenso reißenden Absatz wie Erdnuss-Geschenkanhänger, Tontopf-Engel oder Weihnachtskarten. Schon am Sonntagnachmittag waren alle Geschenke ausverkauft.
23November
Besinnungstag – Pfarreiratsmitglieder verorten sich in St. Antonius
Bin ich am richtigen Ort mit meinen Gaben?
Was können Pfarreiratsmitglieder von Pinguinen lernen? Dieser und weiteren Fragen gingen die Pfarreiratsmitglieder aus Sankt Antonius Kevelaer bei ihrem ersten Besinnungsnachmittag im Antonius-Pfarrheim in Kevelaer nach. Frei nach Eckart von Hirschhausen liegt es nicht am Pinguin, wenn er sich in der Wüste aufhält und nichts flutscht. Er muss ins Wasser springen, um in seinem Element zu sein. Gleiches gilt für das Pfarreileben: Ich bin am richtigen Ort mit meinen Gaben, wenn das, was ich kann, dort zum Vorschein kommen kann.
08November
Kervenheimer Kirchenchor – International
Wussten Sie, dass man den Kanon „Bruder Jakob, schläfst du noch“ auch in Eritrea kennt.
Drei junge Frauen aus Eritrea, eine aus dem Sudan und eine aus Afghanistan samt einem koptischen Ägypter waren am vergangenen Dienstag in der Probe des Kervenheimer Kirchenchores zu Gast.
19Oktober
Kinderbibeltag zu Abraham
in den Gemeinden St. Urbanus Winnekendonk, St. Petrus Wetten und St. Antonius Kervenheim
Am Freitag, den 16. Oktober 2015 fand in drei unserer Gemeinden ein Kinderbibeltag zum alttestamentlichen Thema „Abraham“ statt.
Nach gemeinsamer Vorbereitung wurde dieser Tag an allen drei Standorten durchgeführt und insgesamt waren ca. 90 Kinder gekommen, um über Abraham nachzudenken und von ihm mehr zu erfahren.
25September
Schöpfungsvesper - Gelebte Ökumene
Die Schöpfungszeit ist ein Frischling im traditionellen Kirchenjahr, aber für uns seit vielen Jahren ein fester Gebetsabend, am dem Ökumene tatsächlich gelebt wird, freut sich Pastor Boymann. Auch in diesem Jahr hat sich unsere Pfarrei mit einer ökumenischen Vesper an der Schöpfungszeit beteiligt.
20September
Giethoorn – Venedig des Nordens
Ein lockendes Ziel für den Tagesausflug der KFD-Frauen am 9. September. Um 7 Uhr verlies der Bus Kevelaer mit 45 frohgestimmten Frauen – leichte Nebel; Wetteraussichten – bestens.
06September
"Seht, er hat alles gut gemacht" - Wallfahrt als Zeichen des Dankes
Voller Dankbarkeit haben sich hunderte Gläubige aus den Gemeinden Kervenheim, Wetten, Winnekendonk, Twisteden und Kevelaer auf den Weg zur Trösterin der Betrübten gemacht - zu Fuß und mit dem Rad. Anlass zur Feier der Gemeinschaft im Forum Pax Christi boten der erste Jahrestag der Pfarreineugründung St. Antonius in Kevelaer sowie die Fortführung der traditionellen Wallfahrt von St. Petrus und St. Urbanus am ersten Septembersonntag.
01August
Grüße aus Lainach
Nicht nur unter oder über, sondern auch durch die Wolken führte die erste Bergwanderung der Jugendlichen im Österreichlager. Das Gipfelkreuz des Scharecks (2606 m) lag in einem Wolkenfeld, als die Gruppe am dritten Tag ihrer Ferienfreizeit unter Lagerleiter Benedikt Heckens dieses erreicht. Ein wenig erschöpft, aber glücklich und zufrieden grüßen sie die Heimat in Kevelaer.
04Juli
Goldenes Priesterjubiläum Pastor Boymann
Fünfzig Jahre nach seiner Priesterweihe hat Pastor Theo Boymann sein Goldenes Priesterjubiläum am 29.06.2015, dem Fest Petrus und Paulus, in Winnekendonk gefeiert.
04Juli
Dorffest in Twisteden
Alle zwei Jahre am ersten Feriensonntag ist es soweit. Die Vereine, Verbände und Gruppen von und in Twisteden laden dann zum Dorfest ein. So war es auch in diesem Jahr.
03Juli
Silbernes Priesterjubiläum Pastor Poorten
Am 14. Juni 2015 konnte Pastor Poorten mit vielen Gemeindemitgliedern, mit Vertretern von Verbänden und Gruppen, mit Bekannten und mit seiner Familie das Fest seines Silbernen Priesterjubiläums in und um die St. Antonius-Kirche feiern.
09September
So war unser Tag der Pfarrei-Neugründung
Viele Eindrücke vom Tag der Pfarrei-Neugründung, beginnend mit dem Festgottesdienst mit Weihbischof Theising im Marienpark und anschließendem geselligen Beisammensein rund um die Pfarrkirche, hat der Kevelaerer Fotograf Thomas Binn für uns eingefangen.
07September
Zum 7.9. – neue Pfarrei – neue Homepage
Der Name der Homepage ist geblieben. Nach wie vor ist sie unter der alten Adresse von St. Antonius Kevelaer zu finden. Wer diese Adresse nun ab dem 7.9.2014 eingibt, findet eine vollkommen neu gestaltete Seite wieder. Aber nicht nur das Aussehen hat sich geändert, auch der Inhalt.