Aktuelles
07August
Picknick-Gottesdienst in Wetten
Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern zu einem Freiluft-Gottesdienst auf der Picknickdecke. Wir werden uns auf das Hochfest Mariä Himmelfahrt vorbereiten und auch Kräuter segnen.
01August
Firmvorbereitung 2022/23
Die nächste Firmung steht in St. Antonius Mitte Januar 2023 an. Geplant sind Feiern am Sa., 14.01.2023 um 16.00 Uhr in Winnekendonk und um 18.00 Uhr in Kevelaer.
Wir gehen davon aus, dass wir trotz Corona im Herbst 2022 die Firmvorbereitung wie in früheren Jahren durchführen können: Mit einzelnen Treffen in Kevelaer und einem Wochenende auf dem Wolfsberg, das vom 18.- 20.11.2022 stattfinden soll.
12Juli
Glockenläuten zum Gedenken an die Flutopfer
Mit einem gemeinsamen Glockenläuten wollen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 14. Juli, an die Opfer der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands erinnern. Die Katastrophe jährt sich an diesem Tag zum ersten Mal.
12Juli
„Alle wohnen!“ – Pilotprojekt zur Wohnraumvermittlung in Kevelaer
Menschen mit schwierigem Zugang zum Wohnungsmarkt erhalten künftig eine aktive Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung. In Kooperation mit der Wallfahrtsstadt Kevelaer wird der Caritasverband Geldern-Kevelaer verfügbare Wohnungen anmieten, um diese an Geflüchtete, Zuwanderer und von Wohnungslosigkeit akut bedrohte Menschen weiterzuvermitteln. Unser Engagement geht dabei weit über die reine Vermittlung hinaus.
12Juli
Messdienerzeltlager St. Antonius Kevelaer
KEV Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall, konnte in diesem Jahr nun endlich wieder unser Messdienerzeltlager stattfinden. So sind wir nach der Fronleichnamsprozession mit ca. 55 Kindern und BetreuerInnen in ein langes Wochenende mit viel Spiel und Spaß gestartet.
Das Zeltlager, welches wir in diesem Jahr in Achterhoek errichtet hatten, stand unter dem Motto „Wikinger“. Nachdem wir mit unseren Fahrrädern den Lagerplatz erreicht hatten, konnte unsere Wikingermannschaft diesen schnell einnehmen und unsere Lagerfahne wurde gehisst.
21Juni
Sommerangebot der Bücherei Twisteden
Die Bücherei in Twisteden ist auch in den Ferien geöffnet: jeweils sonntags von 10.30 bis 12.00 Uhr.
Zudem weist das Team darauf hin, dass die Online-Ausleihe von eBooks eine tolle Sache für den Urlaub ist.
07Juni
Hochamt mit Bischof Genn
Am 23. Juni 1472 wurde die Kirche St. Antonius zur Pfarrkirche. Damit jährt sich zum 550. Mal die Gründung der Ur-Pfarrei Kevelaers. Aus diesem Anlass feiert unser Bischof Felix Genn am 26. Juni 2022 um 10 Uhr ein feierliches Hochamt in unserer Pfarrkirche St. Antonius. Nach der Messfeier sind alle herzlich zu einem zwanglosen Empfang mit Imbiss eingeladen. Neben zwei Suppen und diversen Getränken wird auch das Jubiläumsbier „Töns“ von der Brauerei Kävelse Lüj ausgeschenkt.
07Juni
26Mai
Bücherei Twisteden an Pfingsten geschlossen.
Das Team der Bücherei in Twisteden weist darauf hin, dass die Bücherei an Pfingsten geschlossen bleibt. Digitale Ausleihe ist aber möglich.
23Mai
Wallfahrt nach Echternach - Springprozession 2022
In den vergangenen beiden Jahren ist die Echternacher Springprozession ausgefallen, in diesem Jahr kann sie wieder stattfinden. So wird sich auch unsere Kirchengemeinde wieder am Pfingstdienstag, 07.06.2022 auf den Weg machen konnten In Echternach nehmen wir an an der Bet- wie an der Springprozession teil. Der Weg hat jeweils eine Länge von etwa 1 km.
28April
Projekte des Fördervereins St. Urbanus Winnekendonk
Vom Förderverein St. Urbanus Winnekendonk wurden schon viele Projekte realisiert. Diese werden bei einem Rundgang durch Winnekendonk vorgestellt. Zu den jeweiligen Projekten wird es eine kurze Erläuterung, unter anderem durch Pastor Babel geben:
Samstag, 7. Mai von 14.00 bis 16.15 Uhr
Treffpunkt zu Beginn ist die Friedhofskapelle in Winnekendonk.
28April
Messfeiern mit Gebet um Frieden
Am Mittwoch, 4. Mai wird in den kfd-Messen um 9.00 Uhr in der St.- Josef-Kapelle im Achterhoek und um 19.00 Uhr in der St- Urbanus-Kirche in Winnekendonk in besonderer Weise für den Frieden in der Ukraine gebetet.
16April
Gesegnete Ostern!
Menschen freuen sich, wenn sie schön be- und ausgeleuchtete Dinge sehen, wenn sie merken, da hat sich jemand richtig Mühe gegeben, um anderen eine Freude zu bereiten. In Kevelaer können wir es immer mal erleben, dass selbst Straßen, Häuser, .... in schönes Licht getaucht werden. Das Brunnenleuchten im Frühjahr mag einigen noch in guter Erinnerung sein. Mit viel Aufwand und Können wurden da Brunnen und mehr in Szene gesetzt.
07April
Aktuelle Situation in der Kindertagesbetreuung - Ministerschreiben
Der Minister Dr. Joachim Stamp wendet sich u.a. an die Eltern von Kindergartenkindern und informiert über die aktuelle Situation.
07April
Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen
Die Liturgien an den Kar- und Ostertagen bilden den Höhepunkt im Kirchenjahr. Durch die Gedächtnisfeiern des Letzten Abendmahles, der Kreuzigung und der Auferstehung Jesu Christi schöpfen die Gläubigen neue Kraft für ihren Glauben und ihr Leben. In allen Ortsteilen feiern wir die Geheimnisse unserer Erlösung. Während der Gottesdienste Maske zu tragen und Abstand zwischen den Haushalten zu wahren, wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend. Die Orte und Zeiten finden Sie hier: