Aktuelles
30April
Keine Betreuung an Feiertagen und Wochenenden mehr in den Kindergärten
Das Land Nordrhein-Westfalen informiert darüber, dass nunmehr keine Betreuungsangebote mehr an Feiertagen und Wochenenden in den Kindergärten vorgehalten werden müssen.
24April
Öffentliche Gottesdienste ab dem 2./3. Mai
Wie Sie vielleicht schon den Medien entnommen haben, sind nach Maßgabe von Land und Bistum in NRW ab dem 1. Mai wieder öffentliche Gottesdienste möglich. In unserer Pfarrei beginnen wir in unseren Kirchen am Samstag, 2. Mai mit den Vorabendmesse und am 3. Mai mit den Sonntagsmessen.
24April
Öffnung der Kindergärten für Kinder von Alleinerziehenden
Das Land Nordrhein-Westfalen informiert darüber, dass ab Montag, 27.04.2020 auch Kinder von Alleinerziehenden, die Erwerbstätig sind oder sich in einer Abschlussprüfung befinden, in den Einrichtungen betreut werden können.
19April
Verlängerung des Betretungsverbotes von Kindertageseinrichtungen
Das Land Nordrhein-Westfalen informiert darüber, dass das Betretungsverbot von Kindertageseinrichtungen verlängert wird und es eine stufenweise Erweiterung der Ausnahmeregelungen gibt.
12April
07April
Betreuung in Kindergärten an den Kar- und Ostertagen
Das Land Nordrhein-Westfalen informiert darüber, dass keine zusätzlichen Betreuungsangebote vorgehalten werden müssen.
07April
Ostergrüße zum Mitnehmen
02April
Das „Offene-Ohr“ –Ein neues Hilfsangebot der Caritas-Centren
Durch die Corona-Epidemie hat sich das alltägliche Leben innerhalb weniger Tage komplett verändert. Jeder ist aufgefordert zu Hause zu bleiben und sich sozial zu isolieren. Doch das persönliche Wohlbefinden bleibt dabei häufig auf der Strecke.
Wenn in der Wohnung die Decke auf den Kopf fällt und der soziale Kontakt fehlt, tut es gut, einen Gesprächspartner zu haben.
02April
Information der Landesregierung zu Betreuung in den Osterferien
Die Landesregierung NRW informiert Träger und Eltern, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) über die Betreuung und Kindern in den Kindergärten.
01April
Gebete für die kommenden Tage
Ab dem 1. Mai sind unter hygienischen Sicherheitsmaßnahmen wieder öffentliche Gottesdienste in unseren Kirchen erlaubt. Nicht alle werden von dieser Möglichkeit Gebrauch machen können oder wollen. Hier finden Sie Vorschläge für Hausgottesdienste und Gebete.
Hausgottesdienste
Hausgottesdienst zum 5. Ostersonntag, am 10. Mai
Hausgottesdienst zum 4. Ostersonntag am 03. Mai
Hausgottesdienst zum 3. Ostersonntag am 26. April
Hausgottesdienst zum Weißen Sonntag am 19. April
(Für die kommenden Sonntage werden hier nach und nach Vorschläge veröffentlicht.)
Darüber hinaus finden sich auf der Seite des Bistums Münster verschiedene Vorschläge für Gottesdienste daheim.
Der Katecheten-Verein bietet Downloads für Kinder.
30März
Gottesdienste an den Feiertagen
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können die Gottesdienste der Kar- und Ostertage nicht öffentlich gefeiert werden. Soweit möglich finden sie dennoch in der Pfarrkirche statt und werden übertragen. Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet geöffnet.
29März
Wartezeit Corona
Im Advent erfreute sich der digitale Adventskalender unserer Pfarrei großer Beliebtheit. Damals halfen die täglichen Impulse auf das Handy zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. In diesen Tagen warten wir nicht auf das Christkind. Wir bereiten uns auf die Kar- und Ostertage vor. Wir warten vor allem auf ein Ende der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Deshalb bietet unsere Pfarrei ab Freitag, 3. April, täglich Impulse über Whatsapp an, die helfen möchten, diese außerordentliche Zeit geistlich zu füllen. Weiterlesen
25März
Gruß und Segen aus den Kirchen unserer Pfarrei
Eigentlich hätte Pastor Klein-Schmeink in dieser Woche Exerzizien in einem Kloster in der Nähe von Quedlinburg. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten diese ausfallen. Also macht er sich in dieser Woche auf den Weg, um in den einzelnen Kirchen zu beten und zu segnen.
Jeden Tag macht er sich auf den Weg. Sie können ihm hier folgen.
25März
Unsere Ministranten helfen beim Einkaufen
All jene Menschen, die in diesen Tagen der Pandemie nicht einkaufen gehen können oder dürfen, können sich an die Messdienergemeinschaften St. Marien und St. Antonius in Kevelaer wenden. Nähe Infos finden sich auf dem Plakat. Einfach anklicken.
23März
Zeitpunkt Trost
Seit Mittwoch, dem 18. März, gestalten die christlichen Gemeinden täglich (außer sonntags) um 12.15 Uhr eine Andacht in Zeiten der Corona-Krise. Dieser "Zeitpunkt Trost" wird live übertragen auf EWTN und www.wallfahrt-kevelaer.de. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf Youtube die einzelnen Andachten anzuschauen.