Aktuelles
21Januar
Information Kinderkrankentagegeld
Das Land informiert die Eltern über eine Erweiterung des Anspruchs auf Kinderkrankentagegeld.
21Januar
Kindertagesbetreuung bis zum 14.02.2021
Herr Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, wendet sich in einem Brief an die Eltern.
19Januar
Sternsinger 2021 in unserer Pfarrei
Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich an der Organisation und Durchführung der Sternsingeraktion unter Corona-Bedingungen beteiligt haben. Dank dieser Hilfe konnten nicht nur hunderte Segen an die Haushalte weitergegeben werden, sondern auch fast 21.000 Euro für KInder in Not gesammelt werden. Auch den Spendern ein herzliches "Vergelt's Gott".
In den Gemeindeteilen kamen folgende Spenden-Ergebnisse zustande (Stand 21. 1. 2021):
Kevelaer: ca. 6.700,00 Euro
Twisteden: ca. 2.600,00Euro
Wetten: ca. 1.850,00 Euro
Winnekendonk: ca. 7.961,00 Euro
Kervenheim: ca.1.300,00 Euro
Sollten Sie keine Segensschilder oder Spendenumschläge in Ihrem Briefkasten finden, liegen in den Kirchen welche zur Mitnahme bereit!
15Januar
Rückblick - Dank
Die Weihnachtsfesttage liegen nun schon einige Zeit hinter uns. Der Weihnachtsschmuck wird aus den Kirchen entfernt und die Krippen abgebaut. Wenn trotzdem noch etwas vom Glanz der Weihnacht in unseren Erinnerungen wach ist und in unserem Alltag aufleuchtet, dann ist das den vielen Helferinnen und Helfern zu verdanken, die sich um den Kirchenschmuck gekümmert, die Tannenbäume aufgestellt und gespendet, die Krippen aufgebaut und die Gottesdienste mitgestaltet haben.
14Dezember
Pfarrer i. R. Dr. Emil Valasek verstorben
Im Alter von 82 Jahren verstarb Pfarrer Dr. Emil Valasek, der von 1982 bis 2012 Pfarrverwalter mit dem Titel Pfarrer in Kervenheim war.
Wir gedenken seiner im Gebet. Am Dienstag, 22. 12. feiern wir um 19 Uhr eine Gedenkmesse für ihn in der St. Antonius-Kirche in Kervenheim.
22November
Johannes Kronenberg zum Diakon geweiht
Am Christkönigsonntag, 22. November, hat Bischof Felix Genn im Hohen Dom zu Münster sieben Männer zu Diankonen mit Zivilberuf geweiht. Darunter war auch Johannes Kronenberg aus unserer Pfarrei, der aus Winnekendonk stmmt und dort mit seiner Familie wohnt. Seine zukünftigen Aufgaben in der Seelsorge werden vor allem Taufen, Krankenbesuche und die Betreuung Neuzugezogener sein.
Wir gratulieren dem neugeweihten Diakon von Herzen. Ihm und seiner Familie wünschen wir Gottes Segen. Wir freuen uns auf seine Mitarbeit in unserer Pfarrei.
Hier können Sie einen Artikel über Johannes Kronenberg auf der Webseite des Bistums Münster lesen. (Bildquelle: Bistum Münster)
Einen Bericht über den Weihegottesdienst finden Sie ebenfalls auf der Website des Bistums.
20November
Mit Maria unterwegs nach Betlehem
In der Pfarrkirche St. Antonius Kevelaer werden an den Adventssonntagen mit Krippenfiguren Szenen aus der Zeit vor der Geburt Jesu dargestellt. Maria, die Muttergottes, spielt dabei die entscheidenden Rolle. Kleine Videos erläutern die Szenen und geben Groß und Klein Impulse, für die persönliche Vorbereitung auf das Feste der Geburt Christi.
20November
Adventslieder und ihre Botschaft
In diesem Advent werden weniger Adventslieder gesungen, weil es keine Adventsfeiern gibt und in den Gottesdiensten weniger gesungen werden kann. Den Reichtum unserer Adventslieder aus dem Gotteslob möchten kleine Besinnungen im Audio-Format aufdecken helfen.
20November
Advent 2020
Die Corona-Pandemie hat Einfluss auf alle Lebensbereiche. Den Advent werden wir deshalb in diesem Jahr nicht so feiern können wie gewohnt. Kein Advent- und Krippenmarkt, keine Feiern in Betrieben, Vereinen und Pfarrgruppen. Auch die Gottesdienste in dieser Zeit vor Weihnachten haben ein anderes Gesicht: keine Familiengottesdienste, weniger Menschen dürfen in die Kirche, das Singen ist reduziert, eine Maskenpflicht gilt.
Damit wir den Advent dennoch als geistliche Zeit der Vorbereitung auf das Geburtsfest Jesu begehen können, bietet unsere Pfarrei verschiedene Möglichkeiten an, auf die wir hier hinweisen.
20November
Advent mit der Messdienergemeinschaft Winnekendonk
![]() |
![]() |
Die Messdiener und Messdienerinnen St. Urbanus in Winnekendonk bieten zwei Aktionen an, um sich - in Coronazeiten - auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Eine Aktion ist analog, die andere digital. Also, ist für jeden und jede etwas dabei.
15November
Pfr. Wilhelm Kanders verstorben
Am Sonntag, 15. November, verstarb im Alter von 91 Jahren Pfr. em. Wilhelm Kanders.
Geboren wurde er im Jahre 1929 in Sonsbeck. Zum Priester geweiht wurde er 25. Februar 1956. Nach Kaplansstellen in Bocholt Hl. Kreuz und Oelde St. Josef wurde er im Jahr 1967 Pfarrer in Rheurdt St. Nikolaus.
Seit 1996 lebte und wirkte "Opa Pastor" - wie ihn die meisten nannten - als emeritierter Pfarrer in Winnekendonk Urbanus.
10November
Wartezeit - Der Adventskalender auf dem Smartphone
„Ich wünsche dir Hände, die nicht lange überlegen, ob sie dir helfen oder gut sein sollen.“ Mit Impulsen wie diesem ist der WhatsApp-Adventskalender „Wartezeit“ der Pfarrei St. Antonius gefüllt. In diesem Jahr sollen 24 Wünsche daran erinnern, in der Vorweihnachtszeit innezuhalten. Vom 1. bis 24. Dezember 2020 erhalten Interessierte einmal täglich die kirchlichen oder weltlichen Gedanken auf ihr Smartphone. Das Lesen der Nachrichten dauert nicht lange, aber manche Impulse wirken vielleicht einen ganzen Tag lang. Der Pfarreirat St. Antonius ist Initiator der Idee und steckt hinter den achtsamen Nachrichten. 2019 ließen sich knapp 700 Personen registrieren. Eigens für das Projekt „Wartezeit“ wurde ein Prepaid-Handy angeschafft, über das der Versand der Nachrichten mit Berücksichtigung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfolgt.
06November
Aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens in den Kindergärten
Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalens informiert über die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens und deren Auswirkung auf die Kindertagesbetreuung.
30Oktober
Bücherei Twisteden schließt wegen Corona
Liebe Leser!
Coronabedingt schließen wir die Bücherei Twisteden vorerst bis zum 31.01.2021.
Wir bitten um euer Verständnis. Unser Team arbeitet ehrenamtlich.
Leihfristen und Leserausweise werden automatisch verlängert.
Die Bücherei ist per Mail erreichbar: spitz-lenzen@bistum-muenster.de
Nutzt die Onleihe und bleibt gesund!
Euer Büchereiteam Twisteden
29Oktober
Stand der Kooperation mit der Pfarrei St. Marien.
Das Pfarrheim von St. Antonius (Stadt) ist in die Jahre gekommen. Nicht nur die orangefarbene Textiltapete im Garderobenbereich lässt das erkennen. Auch den Sanitäreinrichtungen, wenn auch hygienisch einwandfrei, sieht man ihre Alter von gut fünfzig Jahren an.
Schon vor längerer Zeit hat der Kirchenvorstand deswegen geplant, das Pfarrheim nicht nur zu renovieren, sondern auch barrierefrei umzubauen.