Pfarrgemeinde St. Antonius in Kevelaer in Kevelaer

Aktuelles

07November

Baustelle Kirche

Seit Montag steht ein Gerüst in der St.-Antonius-Kirche Kevelaer. Die sommerlichen Unwetter mit starken Hagelschlägen hatten viele Fenster auf der Westseite der Kirche beschädigt. Gerüstbauer haben nur ihre Arbeit getan, in den kommenden Tagen werden die beschädigten Fenster ausgebaut und in der Werkstatt Derix ausgebessert. Wenn alles nach Plan läuft, werden die Fenster dann in zwei Wochen wieder ein- und das Gerüst abgebaut werden. In dieser Zeit wird die Kirche zwar über die Antonius-Kapelle zu betreten sein, allerdings nicht durch die Glastüre, sondern durch die Türe links vom Altarraum der Kapelle. Ein Gutes hatten die Unwetter: Bei der Untersuchung der Fensterschäden hat ein Mitarbeiter der Firma Derix die Schäden an den Fensterstürzen festgestellt. Nachdem die Konstruktionspläne eingesehen werden konnten, haben Architekt und Statiker eine Lösung für die Reparatur gefunden. Leider scheinen es recht aufwändige Arbeiten zu werden. Damit aber Gottesdienstbesucher (und vorher die Tannenbäume) zu Weihnachten durch das Hauptportal in die Kirche "einziehen" können, wird wohl über dem Eingangsbereich ein Gerüst errichtet werden. Dann von außen.

25Oktober

Kervenheimer Kirchenchor sang mit Judy Bailey in Sonsbeck

Sonntag, 25.09.2016, ein strahlender Spätsommertag. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Sonsbecker Kirche sang der Kervenheimer Chor, teilweise zusammen mit dem neu gegründeten Projektchor der Gemeinde St. Maria Magdalena Sonsbeck, Stücke von amerikanischen Komponistinnen, die vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus bedacht wurden.

weiterlesen


24Oktober

Zweiter Erfahrungsbericht aus Ghana von Johann Verhoeven (MaZ)

Elf Wochen ist Johann Verhoeven aus Kervenheim nun als "Missionar auf Zeit" in Ghana. Regelmäßig berichtet er von seinen Erfahrungen aus dem Westafrikanischen Land. Er bedankt sich wieder für die Unterstützung, die er auch von Mitgliedern unserer Pfarrei erhalten hat. Wir dürfen seinen zweiten Bericht  hier veröffentlichen.

22Oktober

Endspurt in der Firmvorbereitung - Feuerabend

  Am Abend des letzten Feriensonntags trafen sich die Jugendlichen aus Kevelaer und Twisteden, die Anfang kommenden Jahres gefirmt werden möchten. Bereits im fünften und siebten Schuljahr hatten sie gemeinsame Veranstaltungen, so dass nun der "Endspurt" der Firmvorbereitung ansteht. Man traf sich auf dem Bauernhof Meurs. Dort gab es erstmals einen Feuerabend. 

weiterlesen


24September

Barmherzigkeit als Leitmotiv der Nacht der offenen Kirchen

Auf großes Interesse ist das Angebot der Pfarrei Sankt Antonius anlässlich der ökumenischen Nacht der offenen Kirchen gestoßen. Unter dem Motto „Shine your light – Barmherzigkeit heute“ setzten sich verschiedene Gruppen der Pfarrgemeinde kreativ und lebensnah mit der Bedeutung von Barmherzigkeit auseinander. In Liedern, Schriftimpulsen, einem Schattenspiel zum Gleichnis vom verlorenen Sohn, einer Bild-Meditation zu Sieger Köders „Werke der Barmherzigkeit“ und einem zeitgenössischen Rollenspiel wurde deutlich: Gottes menschliche Barmherzigkeit scheint wie Licht auf uns und durch uns. Barmherzigkeit fängt bei uns an. Sie umfasst unser Fühlen, Denken und beherztes, mitmenschliches Handeln.

weiterlesen


17September

Ökumenische Schöpfungsvesper 2016

Am Donnerstag, den 15. September 2016 trafen sich Gemeindemitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer sowie der katholischen Gemeinde St. Antonius Kevelaer zur Schöpfungsvesper in der Kapelle des Katharinenehauses in Winnekendonk. Wie in jedem Jahr in der ökumenischen Schöpfungszeit wurde dort gemeinsam gebetet, gesungen und über die wichtige Verantwortung der Menschen für Gottes Schöpfung nachgedacht.

weiterlesen


16September

Johann Verhoeven (MaZ) berichtet aus Ghana

Seit fast fünf Wochen ist Johann Verhoeven aus Kervenheim nun als "Missionar auf Zeit" in Ghana. Da er auch von Mitgliedern unserer Pfarrei Unterstützung erfahren hat (und hoffentlich weiter erfährt), dürfen wir seinen ersten Erfahrungsbericht hier veröffentlichen. Da Johann Verhoeven in seinem Bericht von einigen Projekten schreibt, weisen wir gerne wieder auf die Bankverbindung hin: Empfänger: Steyler Missionare IBAN: DE77 3862 1500 0000 0110 09 BIC: GENODED1STB Vw.-Zweck: MaZ-Solifonds Johann Verhoeven. Bei Wunsch nach Spendenquittung Adresse bitte mit angeben.

08September

Publikandum online

Vor jeder Sonntagsmesse werden in unseren Kirchen Hinweise für den Sonntag bzw. die kommende Woche verlesen. Dieses "Publikandum" werden wir nun jede Woche ins Internet stellen, damit sich auch Gemeindemitglieder informieren können, die ausnahmsweise nicht an einem Sonntagsgottesdienst unserer Pfarrei teilnehmen können/konnten oder in einer der anderen Kirchen die Sonntagsmesse besucht haben. Zu finden ist dieses "Publikandum online" unter der Seite "Aktuelles". Für jeden Sonntag gibt es eine neue pdf-Datei.  

03September

Kevelaer-Wallfahrt der Pfarrei Sankt Antonius

Unterwegs zu Dir – aus den Dörfern und Städten   Eine Premiere hat die Pfarrei Sankt Antonius in Kevelaer erlebt. Am zweiten Jahrestag ihrer Zusammenführung pilgerten erstmals Gläubige aus allen fünf Gemeindeteilen gemeinsam zum Gnadenbild der Trösterin der Betrübten.

weiterlesen


05August

MaZ - Missionar auf Zeit

Kervenheim - Johann Verhoeven aus Kervenheim/Kervendonk wird am kommenden Freitag nach Ghana fliegen, um als "Missionar auf Zeit" bei einer Niederlassung der Steyler Missionaren ein ehrenamtliches Jahr zu verbringen. Er hatte sich ein Jahr lang auf diese Aufgabe mit anderen Freiwilligen vorbereitet.

weiterlesen


05August

Abgesperrtes Hauptportal

Kevelaer - Am vergangenen Donnerstag wurde ein Riss in einem Fenstersturz oberhalb des Haupteingangs festgestellt. Da nicht auszuschließen ist, dass sich einzelne oder mehrere Steine lösen, musste der Haupteingang weiträumig abgesperrt werden. Der Kirchenvorstand hat bereits einen Statiker und ein Bauunternehmen eingeschaltet. Bis zur Reparatur bitten wir alle Kirchenbesucher, das Turmportal (Südseite) oder den Eingang durch die Antoniuskapelle zu nutzen.  

13Juli

Bezirksschützenfest in Kervenheim

Kervenheim - Am Sonntag, 19.06.2016 fand bei herrlichem Wetter das Bezirksschützenfest in Kervenheim statt. Zu Beginn versammelten sich die Schützen der 21 Bruderschaften in der St.-Antonius-Kirche. Der neue Kaplan Christoph Schwerhoff leitet zusammen mit dem Präses der gastgebenden Bruderschaft, Diakon Berthold Steeger, die stimmungsvolle Messe.

weiterlesen


06Juli

Bücherei Twisteden in den Sommerferien

Büchertrödel, kostenlose Lesestart-Tasche und Ausleihe! Twisteden - Wir sind auch in den Sommerferien für Euch da: Sonntags von 10.30 – 12.00 Uhr haben wir geöffnet und der beliebte Büchertrödel findet statt. Neben der Ausleihe werden Leserausweise ausgestellt und für 3-jährige die kostenlose Lesestart-Tasche ausgegeben – auch wenn Ihr keinen Leserausweis habt oder nicht in Twisteden wohnt. Ihr findet uns im Keller des Pfarrheims Quirinusstr. 20, 47624 Kevelaer.

weiterlesen


04Juli

Familienwortgottesdienst in Kervenheim

Am 03.07.2016 waren alle Familien unserer Pfarrgemeinde und ganz besonders die Kervenheimer Familien eingeladen zum ersten gemeinsamen Familienwortgottesdienst in Kervenheim in unser Pfarrheim an der Wallstrasse zu kommen. Viele Familien sind der Einladung gefolgt.

weiterlesen


01Juli

Äbtissin Clementia Killewald am 2. Juli verstorben

Die Äbtissin von Rupertsberg/Eibingen, Clementia Killewald, ist am Fest Mariä Heimsuchung verstorben. Ihre Heimatgemeinde ist St. Urbanus Winnekendonk, im Jahr 1979 legte sie ihre Profess ab und war von 2000 bis 2016 Äbtissin des Klosters und damit 39. Nachfolgerin der hl. Hildegard. Vor ihrem Klostereintritt studierte Äbtissin Clementia Kirchenmusik. Am Vorabend habenwirin unseren Gemeinden noch für sie und ihre Klostergemeinschaft gebetet. Das wollen wir auch in den kommenden Tagen tun und dabei nicht ihre Familie, besonders ihre Mutter, unsere Organistin, Frau E. Killewald vergessen. Das Requiem für die Verstorbene wird am Samstag, 09.07.2016 um 14.00 Uhr in der Abteikirche gefeiert, anschließend ist die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof. Weitere Hinweise auf der Internetseite der Abtei.  

Bewerten Sie Pfarrgemeinde St. Antonius in Kevelaer