Aktuelles
02Mai
20April
Neuer Niedrigseilgarten im St. Antonius-Kindergarten eingesegnet
KEVELAER - Endlich ist er da! Mit einem Kindergartenfest wurde der neue Niedrigseilgarten im St. Antonius-Kindergarten in Kevelaer eingesegnet. Pastor Andreas Poorten wagte selbst einen Balanceakt auf der neuen Attraktion.
10April
Zauberküche in Twisteden
TWISTEDEN - Etwas, was Tag für Tag genutzt wird, zeigt irgendwann mal Abnutzungserscheinungen. Das gilt nicht nur für die Dinge zu Hause, das gilt auch für Einrichtungen des Kindergartens. Eine Küchenzeile in einem der Twistedener Gruppenräume ist alt geworden ... etwa sechs mal so alt wie die jungen Besucher. So wurde es Zeit, dass mal etwas Neues kam.
Die Einrichtungsleitung - Frau I. Coenen - hat sich in Absprache mit dem Kirchenvorstand darum gekümmert. Das Ergebnis bringen die Kinder auf ihre Weise zu Ausdruck. Sie haben nun eine Zauberküche, die Freude macht ...
31März
Antonius-Bild im Kindergarten von Kervenheim
KERVENHEIM - Im Eingangsbereich des Kervenheimer St.-Antonius-Kindergartens hängt seit dem 30. März 2016 ein Bild des Heiligen. Auf Anregung von Carola Krahnen vom Kirchenvorstand hat die Kirchenmusikerin der Gemeinde, Annegret Pfaff, dieses Bild geschaffen.
Es stellt den hl. Antonius dar, wie er auf einer Basalt-Stele vor der Antonius-Kirche in Kevelaer zu sehen ist. Tau-Kreuz und das kleine Schweinchen machen ihn unverwechselbar.
27März
Gesegnetes Osterfest!
Die Woche vor Ostern mit den furchtbaren Terroranschlägen in Brüssel haben die Verwundbarkeit des Lebens und die Bosheit von Menschen vor Augen gestellt. Und doch dürfen wir Ostern die Auferstehung Christi feiern. Diese Feier ist aber kein trotziges "Dennoch". So wie wir aufgerufen werden, uns nicht einschüchtern zu lassen und ein normales Leben zu führen.
Die Auferstehung Jesu ist der Grund unserer Hoffnung. Und angefangen bei Maria Magdalena, den Jüngern Jesu bis zu den unzähligen Gläubigen unserer Tage bezeugen alle: Jesus lebt! Und wenn ER lebt, dann hat der Tod seine Macht verloren. Er hat sich "vergriffen", als er meinte, Jesus, den Gottessohn, im Tode festhalten zu können. Deswegen: Allen ein gesegnetes, frohes Osterfest!
14März
Aktuelles aus den Geselligen Vereinen Winnekendonk
Neuer Vorstand gewählt
WINNEKENDONK - In der Mitgliederversammlung wurden durch die Delegierten der angeschlossenen Vereine satzungsgemäß Vorstandswahlen durchgeführt. Der neu gewählte Vorstand der geselligen Vereine setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
24Januar
Pfarrheim Kervenheim - Einsegnung der neuen Räume - Tag der offenen Tür der Bücherei
Am Sonntag, 24.01.2016 konnten die neuen Räumlichkeiten im Pfarrheim von Kervenheim eingesegnet werden.
20Januar
Firmung mit Bischof Dr. Felix Genn in St. Antonius: Du hast eine Berufung und Sendung, nämlich Christ zu sein
Auf Einladung des Pfarreirats hat Bischof Dr. Felix Genn die Pfarrei Sankt Antonius in Kevelaer besucht. Anlass war die Firmung von 70 Firmlingen aus Kevelaer und Twisteden.
11Januar
Erster Pfarrkonvent in St. Antonius
Pfarreirat trifft Vertreter der Orte kirchlichen Lebens in Kevelaer
Ganz im Zeichen der Begegnung und des Kennenlernens des vielfältigen kirchlichen Lebens in der Pfarrei stand der erste Pfarrkonvent Sankt Antonius im Pfarrsaal in Kevelaer. Der Pfarrkonvent ist eine Zusammenkunft der Leitungsmitglieder der Einrichtungen, Gruppen und Verbände der Pfarrei sowie der Ehrenamtlichen, die sich in Gremien und Ausschüssen sowie anderen Bereichen der Kirchengemeinde engagieren.
06Januar
Segen bringen, Segen sein
Rund 300 Sternsinger sammeln in der Pfarrei St. Antonius für Kinder in Not
Stolz und glücklich waren die Sternsinger der Pfarrei Sankt Antonius in Kevelaer, und dazu hatten sie auch allen Grund. Zwischen einem Tag und drei Tagen lang waren rund 230 kleine und große Könige in ihren prächtigen Gewändern in Kevelaer, Kervenheim, Twisteden und Winnekendonk mit ihren jungen und erwachsenen Begleitern unterwegs zu den Menschen – bei Wind und Wetter. An unzählige Türen schrieben sie ihren Segensspruch „20*C+M+B+16“, Christus Mansionem Benedicat. Das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: Insgesamt rund 15.000 Euro kamen bei der Sammlung in den Gemeinden der Pfarrei zusammen, mit denen Not leidende Kinder in aller Welt unterstützt werden.
01Januar
„O komm, o komm, Emmanuel“
Unter diesem Motto fand der erste Jugendabend der „Jungen Kirche“ am 12. Dezember 2015 in St. Petrus Wetten statt. Im Schein mehrerer hundert Kerzen startete der Abend mit einem Candle-Light-Gottesdienst in der St. Petrus-Kirche. Der Chor „Klangfarben“ sorgte bei diesem sehr meditativen Gottesdienst mit ausgewählten Liedern für eine ruhige, besinnliche und emotionale Stimmung.
01Januar
Neues Jahr
Allen wünschen wir ein gesegnetes und gnadenreiches Jahr 2016!
25Dezember
Gesegnete Weihnachten!
Ein großes Fest mit großen Erwartungen verlangt große Vorbereitung und bringt - leider häufig - große Hektik und Aufregung mit sich. Warum das alles? Wegen eines kleinen Kindes! Von dem weissagt Jesaja: "Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter ... Seine Herrschaft ist groß und der Friede hat kein Ende." (Jes 9,9,5-6) Also doch ganz groß, dieses kleine Kind. Allen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest!
23Dezember
Neue Messdiener in Winnekendonk
Am dritten Adventssonntag wurden in Winnekendonk feierlich zwölf neue Messdienerinnen und Messdiener aufgenommen. Betreut wird die Gruppe von Stephan Drißen, Hannah Rankers und Leon Eyckmann.
23Dezember
Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Nach der erfolgreichen Messdieneraktion für die Flüchtlingshilfe auf dem Winnekendonker Weihnachtsmarkt überreichten Vertreter der Messdienerleiterrunde in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Stadt Kevelaer zwei Tage vor Weihnachten fast 40 Päckchen mit Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Spielzeug an Flüchtlingsfamilien in Kevelaer.